Anglo American und Kupfer Copper Germany
Anglo American’s Kupfer Copper Germany GmbH (KCG) exploriert im Projekt Löwenstern im Südwesten Thüringens auf tiefliegende Kupfervorkommen, die im Bereich des permischen Kupferschiefers auftreten.
Aktueller Stand des Projekts
Seit Anfang 2022 wurden im Projektgebiet sieben Bohrungen auf bis zu 800 m Tiefe abgeteuft. In mehreren Bohrungen wurden relevante und typische Kupfer-Silber, sowie Blei-Zink Konzentrationen im Kupferschiefer und im umliegenden Gestein gefunden. Um die Verteilung der Metalle und die Geologie weiter zu untersuchen sind 2025 weitere Bohrungen geplant. Daher investiert Anglo American und Kupfer Copper Germany weitere 5 Mio. Euro in das Projekt im Südwesten Thüringens.
KCG befindet sich in einer frühen Phase des Projekts. Derzeit wird untersucht, ob im Löwenstern-Projekt eine wirtschaftliche Kupfer Lagerstätte existiert, die zu einem späteren Zeitpunkt (frühestens in 10-15 Jahren), abgebaut werden könnte.
Nähere Information zu Voruntersuchungen in Löwenstern, den Umweltaspekten bei den Erkundungsbohrungen, einem Ausblick und der Zusammenarbeit von KCG mit den lokalen Gemeinschaften entnehmen Sie bitte den angehängten Dokumenten. Bitte beachten Sie ebenso die Häufigen Fragen (FAQ) am Ende dieser Seite.
Anglo American und Kupfer Copper Germany engagieren sich in einem offenen Dialog immer unter Einbeziehung lokaler und regionaler Interessengemeinschaften sowie den Aufsichtsbehörden.
Für Informationen zu weiteren Kupferschiefer-Erkundungsprojekten in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt/Brandenburg, besuchen Sie bitte unsere Anglo American Exploration Germany Seite.
Für Fragen, Anregungen und weiteren Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Eine schriftliche Kontaktaufnahme ist entweder über das Kontaktformular (unten) oder direkt unter [email protected] oder +49 (0) 157 3933 7370 möglich.